Projekt 2016 - Die Nikolausmütze
Dieses Jahr haben wir unser ältestes Projekt um einen neuen Effekt ergänzt: Der Nikolaus in seinem Schlitten hat eine im Fahrtwind flatternde Mütze bekommen und Rudolph trabt, springt und galopiert direkt vor dem Rentierschlitten während der Schlitten über den glitzernden Schnee fährt...
Projekt 2017 - TwinkleTree 4.0
Der TwinkleTree, der nun schon seit 10 Jahren neben dem Haus vor sich hinglitzerte, wurde komplett neu entwickelt und neu gebaut. Das Besondere an diesem Projekt ist, dass wir dieses mal sogar die Lichterketten in mühevoller Kleinarbeit selber hergestellt haben. Somit haben wir einen weltweit einzigartigen TwinkleTree gebaut.
Der 10 Meter hohe stilisierte Christbaum aus dem Jahr 2007 wird nun mit 2000 einzeln anteuerbaren farbigen LED´s betrieben. Somit lassen sich unendlich viele Lichteffekte mit dem neuen Glitzerbaum realisieren - angefangen beim klassischen Glitzern bis hin zur Darstellung von interessanten Bewegungsmustern und Farbverläufen. Die technisch sehr anspruchsvolle Ansteuerung des Projekts übernimmt ein eigenständiger PC, der in die gesamte Lichtsteuerung integriert ist.
Projekt 2014 - Fensterrahmen
Neben zahlreichen Reparaturen an diversen Prohjekten haben wir auch diese Jahr ein kleines Projekt realisiert: Es wurden 3 weitere Fensterrahmen an der Haupseite des Hauses montiert. Das Besondere hierbei ist, dass wir an einer Stelle aus Symmetriegründen neben dem beleuchteten Rahmen auch ein täuschend echtes Fenster gebaut haben: sogar eine Glasscheibe fehlt hier nicht. Das Fenster ist so gut gelungen, dass unsere Besucher davorstehen und nicht bemerken dass an dieser Stelle am Haus normalerweise eigentlich gar kein Fenster ist. Somit haben wir nun 14 einzeln ansteuerbare beleuchtete Fensterrahmen mit denen sich sehr schöne Lichteffekte realisieren lassen.
Beide Holzmasten für den Twinkletree und den Engel mussten getauscht werden. Der Engel fliegt nun über eine Strecken von fast 40 Metern gut 15 Meter hoch, der Abendstern thront nun 17 Meter über unserem Haus. Ebenso haben wir die Seilzugmechanik für den Engel verbessert.
Projekt 2013 - Rudolph
Das Projekt "Rudolph" ist ein ganz Besonderes geworden. Unser ältestes Projekt "Rentierschlitten" wurde auf LED-Technik umgerüstet und zusätzlich ist ein viertes Rentier mit roter Nase dazugekommen. Dieses Rentier kann aber "laufen"... zumindest sieht es so aus, als ob es über das Dach galoppiert.
Dazu haben wir Einzelbildsequenzen eines Pferdegalopps analysiert und 7 Beinstellungen herausgesucht, die in Abfolge und Beingeschwindigkeit einen "runden" Lauf ergeben. Dann haben wir ein Rentier entworfen und es 7 mal mit den unterschiedlichen Beinstellungen gezeichnet.
Projekt 2012 - Bäumchen
Dieses Jahr haben wir ein altes Projekt komplett erneuert: Die (rechtes Bild) 2002 angeschafften Bäumchen - auch bezeichnet als mit Lampen bestückte Drahtgerippe - die anfangs bei Rudi und Annabelle standen und seit 2006 als "Bäumchen" vor dem Zaun stehen, hatten uns in den letzten Jahren immer wieder Probleme mit korrodierten Leitungen von einzelnen Lampenzweigen bis hin zum Totalausfall beschert. Hier musste also endlich eine neue Lösung her.
Es wurde das gesamte Internet immer wieder nach Bäumchen mit Lichterketten als Ersatz durchsucht, jedoch haben wir nichts gefunden. Entweder unbezahlbar oder einfach nur ungeeignet, zu groß, zu klein...
Aber dann auf einmal hatten wir Glück...