Computersteuerung
Computersteuerung
Alle Objekte können per Computer gesteuert werden: das heißt, jedes Objekt lässt sich per Computer ein- und ausschalten oder in der Helligkeit regeln. Sogar der Motor für den flying Angel ist per Computer in der Geschwindigkeit regelbar.
Wir haben uns für DMXControl entschieden - www.dmxcontrol.de - ein top freeware Programm mit professionellen Möglichkeiten. Für unsere Anwendung "Licht synchron zu Musik" schien uns diese Programm am besten geeignet und wir haben diese Entscheidung bis heute nicht bereut! Vielen Dank immer wieder an die Macher dieses Programmes.
Wie läuft das bei uns genau?
Auf einem Laptop im Keller läuft die Software "DMXControl", eine hervorragende kostenlose Software zur Ausgabe von DMX-Signalen. Darin sind alle "Geräte" definiert, z.B. Glocke, Rentierschlitten, Twinkletree etc. und von uns erstellte Lichtsequenzen z.B. mit dem integrierten Audioplayer gekoppelt oder verschiedene Lichtszenen erstellt. Das Programm gibt dann die Signale an den DMX-Sender (Selbstbauprojekt Digital Enlightenment, USM-DMX-Interface) aus. Über einen DMX-Booster verzweigen wir auf 8 getrennte DMX-Busse zu den DMX-Empfängern (Selbstbauprojekt Hendrik Hölscher, DMX Receiver). Die DMX-Receiver sind dann z.B. 8-Kanal-Dimmer 230V,4-Kanal Switch, 16 Kanal-Matrix oder auch die integrierten DMX-Empfänger in den Eurolite LED-PARs.
Zeitgesteuert per Computer wird nun die Weihnachtsbeleuchtung um 16:45 eingeschaltet. Für den sogenannten "attaction mode" haben wir eine bestimmte Sequenz in DMXControl erstellt, die abwechselnd verschiedene Objekte hervorhebt. So sind z. B. nicht alle Geschenke gleichzeitig an, teilweise in der Helligkeit gedimmt und alle 30 Minuten "fliegt" der Engel einmal hinauf.
An den Adventssonntagen spielen wir dann unsere Musikshow ab, die natürlich komplett in DMXControl programmiert wurde. Die Weihnachts-Musik-Licht-Show ist der Höhepunkt unserer Rentierparty und zieht an den Adventssonntagen hunderte von Besuchern an.