Home
Sonntags-Erleuchtung 2016
An den kommenden Sonntagen um jeweils 18:00 Uhr findet unsere musikalische Lichtshow statt, ein Event für jung und alt. Mit musikalischer Untermalung erzählen wir den Weg des Rentiers Rudolph zum Weihnachtsfest. Als besonderes Highlight fliegt auch der Engel zum Abendstern.
Termine:
04.12. / 11.12. / 18.12. / 25.12.2015 und 01.01.2016 um jeweils 18:00 Uhr
Letzte Show an "Heilig 3 Könige" am 06.01.2016 um 18:00 Uhr
Wir bitten unsere Gäste auf dem Parkplatz bei der Grundschule (Sternweg 1) zu parken oder mit der S-Bahn (S6, Haltestelle Possenhofen) anzureisen.
Projekt 2015 - Das-ist-das-Haus-vom-Ni-ko-laus
Eigentlich kennt es jeder: das Haus vom Nikolaus ist ursprünglich ein Rätsel und Zeichenspiel für Kinder. Ziel ist es, aus genau 8 Strecken ein "Haus" in einem Linienzug zu zeichnen. Dabei darf jede Strecke nur einmal durchlaufen werden. Dazu spricht man den 8-silbigen Reim "Das-ist-das-Haus-vom-Ni-ko-laus". Zu jeder Strecke gehört eine Silbe bzw. ein Wort.
Projekt 2013 - Rudolph
Das Projekt "Rudolph" ist ein ganz Besonderes geworden. Unser ältestes Projekt "Rentierschlitten" wurde auf LED-Technik umgerüstet und zusätzlich ist ein viertes Rentier mit roter Nase dazugekommen. Dieses Rentier kann aber "laufen"... zumindest sieht es so aus, als ob es über das Dach galoppiert.
Dazu haben wir Einzelbildsequenzen eines Pferdegalopps analysiert und 7 Beinstellungen herausgesucht, die in Abfolge und Beingeschwindigkeit einen "runden" Lauf ergeben. Dann haben wir ein Rentier entworfen und es 7 mal mit den unterschiedlichen Beinstellungen gezeichnet.
Advent, Advent... (2012)
...das 52.500ste Lichtlein brennt.
So genau wissen wir das nicht, ob es jetzt 52.178 oder 52.979 Lichtlein sind, aber das wissen wir genau: Am 02.12.2012 war es wieder soweit.
Wir haben gemeinsam mit rund 700 Gästen pünktlich um 18:00 Uhr am ersten Advent die Weihnachtsbeleuchtung 2012 eröffnet. Vielen Dank an die Burschenschaft Pöcking für die hervorragende Unterstützung und Bewirtung, es hat mal wieder alles geklappt.
Dieses Jahr hat es ein neues Projekt "Bäumchen reloaded" gegeben und eine hervorragende Musik-Lichtshow zu dem Thema aus "Polar-Express". Dank der Neuentwicklung einer automatischen Stromkabel-Aufwicklungs-Mechanik für das Projekt "FlyingAngel" konnte dieses Jahr der Engel vollautomatisch alle 15 min zu einem Flug auf 13 Meter Höhe starten. Ebenso haben einige Projekte eine neue Elektronik von united-dmx.de erhalten, unter anderem das Projekt "Glocke" mit der ältesten proprietären Elektroniksteuerung. Somit haben wir nun die Möglichkeit unsere Weihnachtsbeleuchtung über 21 Steuergeräte und 12 LED-Scheinwerfer mit insgesamt 308 DMX-Kanälen zu steuern.