Home
Corona - lights ON!!! 28.11.2021 um 18:00 Uhr
Wir haben uns entschieden dieses Jahr wieder eine Weihnachtsbeleuchtung an unserem Haus zu präsentieren.
Nachdem letztes Jahr das Haus in der Weihnachtszeit dunkel geblieben ist, haben wir alles dafür getan, dass dieses Jahr trotz der anhaltenden Corona-Pandemie die Weihnachtszeit mit unserem weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannten Lichtkustprojekt erleuchtet werden kann. Seit letzter Woche sind wir am herrichten, prüfen und reparieren unserer Lichtkunstprojekte, so dass wir pünktlich zum 1. Advent, 28.11.2021 um 18:00 Uhr unsere Weihnachtsbeleuchtung wieder einschalten können.
Einziger Wermutstropfen: Die legendäre Rentierparty - das "Erleuchtungsfest" - wird dieses Jahr leider nicht stattfinden. Trotzdem wollen wir allen die Möglichkeit geben, unser Lichtkustprojekt auch 2021 wieder erleben zu können - dann eben ohne die Eröffnungsveranstaltung. Sollte sich jedoch die epidemische Lage in Bayern wieder verändern, werden wir entsprechend reagieren.
Wir freuen uns, wenn wir uns trotzdem an allen Adventssonntagen mit entsprechendem Abstand und unter Einhaltung der Corona-Regeln sehen können und die Weihnachtszeit wieder genießen werden.
Das Lichtergesindel
20 Jahre Lichtergesindel in Pöcking
Am Sonntag den 1. Advent 2019 um 18:00 Uhr ist es endlich wieder soweit. Wir werden auch 2019 das Haus in der Beccostrasse wieder in ein Lichtermeer verwandeln und freuen uns darauf mit euch gemeinsam die Weihnachtssaison zu eröffnen.
Beginn der Veranstaltung: 1. Dezember 2019 ab 17:30 Uhr
Auch dieses Jahr wird die Burschenschaft Pöcking für das leibliche Wohl sorgen: Neben Glühwein und Jagertee gibt es auch einen Kleinigkeit vom Grill und aus der Pfanne. Selbstverständlich werden auch anti-alkoholische Getränke angeboten.
Wir bitten unsere Gäste auf dem Parkplatz bei der Grundschule (Sternweg 1) zu parken oder mit der S-Bahn (S6, Haltestelle Possenhofen) anzureisen.
Interview Bayerischer Rundfunk für Bayern2 Kultur 2018
Am ersten Advent hat sich Frau Dr. Daniela Burkhardt vom Bayerischen Rundfunk bei uns angekündigt und ein Interview für den Radiosender Bayern2 erstellt. Das Interview wurde in Ausschnitten im Rahmen der Sendung Theo.Logik zum Thema "Ein Licht in der Dunkelheit" am 17.12.2018 ausgestrahlt sowie eine Textversion in Ausschnitten auf der Website des Bayerischen Rundfunks im Bereich BR24 Nachrichten-Kultur am 14.12.2018 veröffentlicht.
Wir freuen uns sehr, dass unser Lichtkunstprojekt inzwischen "Kultstatus" erreicht hat.
Rentierparty 2018 mit rund 600 Gästen
Am Sonntag den 1. Advent um 18:00 Uhr war es wieder soweit. Das Lichtergesindel hat auch 2018 das Haus in der Beccostrasse 11 wieder in ein Lichtermeer verwandelt.
Im 19. Jahr bastelt und werkelt das Team des Lichtersindels aus Pöcking bei Starnberg nun schon an ihrem Weihnachtshaus. Und seit dem gibt es zur Freude der zahlreichen 600 Gäste, die mittlerweile auch aus ganz Deutschland in das kleine beschauliche Dorf am Rande des Starnberger Sees südlich von München reisen, jedes Jahr etwas neues zu entdecken. Nach dem Highlight vom letzten Jahr mit dem TwinkleTree 4.0, einem gut zehn Meter hohen Christbaum mit 2.000 einzeln ansteuerbaren LEDs, trägt die neuste Errungenschaft den simplen Titel "Christmas Tree Balls". Hierbei handelt es sich um 20 große Weihnachtsbaumkugeln, die von innen mit RGB-LEDs illuminiert werden.
Die Macher haben dieses Jahr eine komplett neue Show kreiert und widmen sich bei ihrer Musikauswahl voll und ganz der Welt rund um Harry Potter. Auch hier gehört es fast schon zur Tradition, dass die Lichtshow "just in time" fertig wird. Bis zur letzten musikalischen Lichtshow im neuen Jahr, genauer gesagt am 06.01.2019 um 18:00 Uhr, wird unter der Woche weiter an der Show gefeilt und noch neue lichttechnische Akzente eingefügt.
Alles in allem war es trotz fehlendem Schnee und relativ milden Temperaturen wieder ein gelungener Start in die Adventszeit. Die Burschenschaft Pöcking hat sich auch dieses Jahr hervorragend um die Bewirtung der Gäste gekümmert. Bei Schupfnudeln, Bratwürsten, Glühwein und Jagertee gesellte sich bis zum Schluss die Gäste um die wärmende Feuertonne.
Das Weihnachtshaus ist täglich von 16:30 bis 22:00 Uhr beleuchtet. An den kommenden Sonntagen bis 06.01.2018 (Heilig drei Könige) kann die muskalische Lichtshow bei Glühwein, Punsch und Bratwurstsemmeln um jeweils 18:00 Uhr nochmal erlebt werden.